Was ist ein Mehrgenerationenhaus?
Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen ein nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune. Mehrgenerationenhäuser stehen allen Menschen offen – unabhängig von Alter oder Herkunft. Jede und jeder ist willkommen. Der generationenübergreifende Ansatz gibt den Häusern ihren Namen und ist Alleinstellungsmerkmal: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt. Mehrgenerationenhäuser gibt es nahezu überall in Deutschland. Bundesweit nehmen rund 550 Häuser am Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus teil.
Seit 2007 sind wir das MGH für Bonn. Wie in allen MGH’s ist der Mittelpunkt der offene Treff, bei uns das „ Offene Foyer“. Hier können sich unsere Besucher über die Angebote im Haus informieren wie z.B.:
- Beratungsangebote
- Weiterbildungskurse zum (Wieder)-Einstieg in den Beruf
- Gesprächs- und Kursangebote zu den unterschiedlichen Lebensphasen
- Sprachkurse für geflüchtete Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund
- Lern- und Kreativangebote für alle Altersstufen
Freiwillig Engagierte leisten in unserem Mehrgenerationenhaus einen unverzichtbaren Beitrag. Sie sind es, die gemeinsam mit den Hauptamtlichen das Leben in den Häusern gestalten und damit zum Erfolg des Bundesprogramms beitragen.
Nähere Informationen zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser erfahren Sie unter: