Gesundheit/Bewegung

/ Kursdetails
Veranstaltung "Wirbelsäulengymnastik" (Nr. A3038) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Mediation


Kursnummer A2022
Beginn Mi. 19.02.2025 - Fr. 04.07.2025
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer
Kursleitung Doris Keim
Kursort Seminarraum I (EG)
Schon ein Fall für eine Mediation?
Jeder schwelende Konflikt kann mit Mediation gewinnbringend entschärft werden. Nicht erst, wenn er schon eskaliert ist! Nutzen Sie das gebührenfreie Erstgespräch um zu klären, ob eine Mediation in Ihrem Fall in Frage kommt. Sollten Sie sich für eine Mediation entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, diese im Haus der Familie mit der Kursleitung zu vereinbaren. Typische Konflikte im Familien-, Alltags- und Berufsleben sind anhaltender Stress und Streit zwischen Geschwistern, Partnern, Eltern, Kindern oder Großeltern, mit Nachbarn, Ämtern, Kita, Schule, Pflegeheim wie am Arbeitsplatz. Wenn die Kommunikation beeinträchtigt ist und die Interessen so zuwiderlaufen, dass Sie den Konflikt nicht allein lösen können, kann Mediation helfen den Streit beizulegen. In einem strukturierten, moderierten Prozess können Konflikte geklärt werden. Insbesondere auch bei Trennung und Scheidung, Erbschaftsfragen, Gefährdung des Arbeitsplatzes kann in der Mediation eine rechtsverbindliche Vereinbarung getroffen werden, um eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden. Das spart Zeit, Nerven und Kosten. Bei Familiensachen ist mir besonders wichtig, die Kinder vom Streit zu verschonen und sie bei Bedarf einzubeziehen. Dr. Doris Keim ist zertifizierte Mediatorin mit den Schwerpunkten Konfliktprävention, Familien- und Wirtschaftsmediation. In ihre Arbeit fließen ihre langjährige Erfahrung als Führungskraft im Bundesfamilienministerium wie als Familienfrau mit fünf Kindern ein.

Zur Terminvereinbarung für ein gebührenfreies Erstgespräch melden Sie sich bitte im HDF-Büro unter 0228 37 36 60 oder info-hdf@ekir.de, bzw. direkt auf unserer Homepage an. Die Mediatorin nimmt dann Kontakt zu Ihnen auf.




Datum
19.02.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Beratungsraum (EG)
Datum
05.03.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:30 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Beratungsraum (EG)
Datum
17.03.2025
Uhrzeit
12:15 - 14:15 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Seminarraum I (EG)
Datum
07.04.2025
Uhrzeit
12:15 - 14:15 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Seminarraum I (EG)
Datum
09.04.2025
Uhrzeit
12:15 - 14:15 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Seminarraum I (EG)
Datum
26.05.2025
Uhrzeit
12:15 - 14:15 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Seminarraum I (EG)


Unser Träger
Evangelische Thomas-Kirchengemeinde Bad-Godesberg


Unsere Bankverbindung

Thomas-Kirchengemeinde HDF
Sparkasse Köln Bonn
IBAN DE33 3705 0198 0020 0041 31

 

Unsere Bürozeiten:
Montag - Donnerstag  
09:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 20:00 Uhr

 

Haus der Familie

Friesenstraße 6 | 53175 Bonn
0228-37 36 60
0228-37 29 406
info-hdf@ekir.de
 instagram.com/hausderfamilie.bonn
 instagram.com/kleiderkammer_bonn