
Das Haus der Familie ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Evangelischen Thomas-Kirchengemeinde Bad Godesberg.
Die Familienbildungsstätte ist eine öffentlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung in NRW und wird über das Weiterbildungsgesetz (WbG) gefördert.
Das Haus der Familie in Bonn Bad Godesberg wurde 1966 als Mütterschule von Frau Marianne Hamm von Sahr und Frauen im Umfeld der Christuskirchengemeinde gegründet.
In den sechziger Jahren gab es durch Zuzug von vielen neuen Familien (im Zuge des Ausbaus der Bundeshauptstadt Bonn), viele neue Aufgaben für die damalige Mütterschule.
Im Zentrum der Kurse standen:
- Unterstützung für die Erziehung der Kinder
- Fragen der Ernährung
- Themen um die Haushaltsgestaltung
- Kreativität
Ab 1976 wurden die Kurse der Familienbildung im Haus der Familie durch das Land NRW im Weiterbildungsgesetz öffentlich anerkannt und gefördert.
In den 50 Jahren ihrer Existenz hat sich die heutige Familienbildungsstätte immer wieder an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert und sich stetig weiter entwickelt.
2007 wurde das Haus der Familie durch das Mehrgenerationenhaus erweitert, das bis 2028 seitens des Bundes gefördert wird.
Zum Haus der Familie gehört seit 2012 wellcome Bonn und die Kleiderkammer an der Godesberger Allee (seit 2015).