Programm

/ Kursdetails

NEU! Von der Kakaobohne zu Schokoladen-Ei und Schoko-Osterhase


Kursnummer A1401
Beginn Mo. 14.04.2025 - Do. 17.04.2025
Kursgebühr von 129,00 € bis 149,00 €
Dauer 4 x7Ustd.
Kursleitung Narine Rickmann
Kursort Saal (EG)
Schokolade zählt weltweit zu den beliebtesten Süßwaren. Besonders in der Osterzeit haben Schokoeier und Schokohasen einen festen Platz und sind aus den Ostertraditionen nicht mehr wegzudenken.
Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir zu Ostern Schokoladeneier essen? Und warum sie oft eine Überraschung enthalten?
Wir begeben uns auf eine spannende Reise in die Geschichte der Schokolade: Wir entdecken, wie aus Kakaobohnen Schokoladeneier und -hasen entstehen und erfahren, welche besondere Bedeutung die Kakaobohne für die Mayas und Azteken hatte. Außerdem finden wir heraus, wann das erste Schokoladenei hergestellt wurde.
Nach einem kleinen Mittagessen bereiten wir gemeinsam ein köstliches Schokoladendessert zu und genießen es. Für diejenigen, die der Versuchung widerstehen können, gibt es die Möglichkeit, eine eigene Schokoladenkreation zu gestalten und mit nach Hause zu nehmen. Am Montag und Mittwoch kochen wir gemeinsam ein Mittagsessen, für die anderen Tagen bitte einen Snack mitbringen.

Material- und Lebensmittelkosten in Höhe von €13,- in Kursgebühr enthalten.

Für Kinder von 6-11 Jahren.
1. Osterferienwoche

Kurs abgeschlossen



Datum
14.04.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Saal (EG)
Datum
15.04.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Saal (EG)
Datum
16.04.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Saal (EG)
Datum
17.04.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Friesenstr. 6, Saal (EG)


Unser Träger
Evangelische Thomas-Kirchengemeinde Bad-Godesberg


Unsere Bankverbindung

Thomas-Kirchengemeinde HDF
Sparkasse Köln Bonn
IBAN DE33 3705 0198 0020 0041 31

 

Unsere Bürozeiten:
Montag - Donnerstag  
09:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 20:00 Uhr

 

Haus der Familie

Friesenstraße 6 | 53175 Bonn
0228-37 36 60
0228-37 29 406
info-hdf@ekir.de
 instagram.com/hausderfamilie.bonn
 instagram.com/kleiderkammer_bonn